Genf beschränkt die Temporärarbeit

Das Genfer Parlament hat in den Giftschrank gelangt und dem liberalen Arbeitsmarkt einen Schlag verpasst. Es hat beschlossen, dass auf öffentlichen Baustellen nur noch maximal 20 Prozent der Belegschaft im Temporärarbeitsverhältnis angestellt sein dürfen. Baufirmen, die für staatliche Bauherren bauen, sind also nicht mehr frei bei der Gestaltung ihrer Belegschaft. Ihre Flexibilität wurde eingeschränkt. Personaldienstleister…

Personaldienstleister auch im ersten Quartal 2022 auf Wachstumskurs

Dank Temporärarbeit oder Neueinstellungen konnten Leistungsspitzen aufgrund von Corona-Erkrankungen und Ukraine-Krieg bewältigt werden. Mit deutlichem Plus starten die Personaldienstleister in das Jahr 2022: Gemäss Swiss Staffingindex wuchs das Temporärgeschäft gemessen an den Einsatzstunden im ersten Quartal um 21,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz mit Feststellenvermittlungen lag 10,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Überraschenderweise belasteten der…